Relative Fahruntüchtigkeit
Die relative Fahruntüchtigkeit Neben der absoluten Fahruntüchtigkeit kennt der Gesetzgeber auch die sogenannte relative Fahruntüchtigkeit. Ein anderes Wort für Fahruntüchtigkeit ist Fahrunsicherheit. Beide Begriffe meinen den gleichen Zustand, nämlich den körperlich-geistigen Zustand, in dem eine Teilnahme am Straßenverkehr als Fahrer nicht mehr sicher möglich ist. Promillewert bei relativer Fahruntüchtigkeit Beträgt die BAK eines Beschuldigten weniger […]
Verkehrsstrafrecht
Strafrecht? Damit habe ich nichts zu tun! So denken die meisten Leute. Ich bin kein Krimineller, ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen. Strafrecht betrifft Verbrecher und zwielichtige Gestalten. Diese Auffassung mag in den meisten Fällen zutreffen, trotzdem kann jeder normale Mensch von einer Sekunde auf die nächste ein Straftäter werden. Besonders leicht und […]