Rufen Sie uns an!
+49-241-56844900

Monatliche Archive: Februar 2016

Führerschein

Führerschein

Der Führerschein ist nur ein Papier Ein Führerschein ist eine amtliche Urkunde, welche das Vorhandensein einer Erlaubnis zum Führen bestimmter Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen (Fahrerlaubnis) zum Ausdruck bringt. Er ist jedoch nur das „Papier“, mit dem die Fahrerlaubnis belegt werden kann. Führerschein und Fahrerlaubnis sind 2 Dinge Dagegen ist die Fahrerlaubnis ein Verwaltungsakt, genauer gesagt […]

Weiterlesen

Unfall Stolberg

Unfall Stolberg

Unfall in Stolberg gehabt – Sofort zum Anwalt! Sie hatten einen Verkehrsunfall in Stolberg? Oder kommen Sie aus Stolberg und hatten einen Unfall außerhalb? In beiden Fällen sind Sie bei uns gut aufgehoben! Als beim Landgericht Aachen ansässige Kanzlei mit Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsunfallrecht (Stolberg liegt im Landgerichtsbezirk Aachen) können wir Ihre Rechte nach einem Unfall schnell, […]

Weiterlesen

Unfall mit geöffneter Wagentür

Unfall mit geöffneter Wagentür

Unfall mit geöffneter Wagentür Die Autotür fliegt auf und im nächsten Augenblick weg. Ein anderer Verkehrsteilnehmer kollidierte mit seinem Fahrzeug gegen die Wagentür. Unfall mit geöffneter Wagentür: Wer ist nun schuld? Haftung oft unklar Die erste Vermutung spricht dafür, dass der derjenige für den entstandenen Schaden haftet, der die Autotür geöffnet hat. Dies trifft grundsätzlich […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall Eschweiler

Verkehrsunfall Eschweiler

Unfall in Eschweiler gehabt – Sofort zum Anwalt! Sie hatten einen Autounfall in Eschweiler? Oder sind Sie aus Eschweiler und hatten einen Unfall außerhalb? In beiden Fällen sind Sie bei uns gut aufgehoben! Als beim Landgericht Aachen ansässige Kanzlei mit Fokus auf Verkehrsunfallrecht (Eschweiler liegt im Landgerichtsbezirk Aachen) können wir Ihre Rechte flott, kenntnisreich und […]

Weiterlesen

Totalschaden – Treibstoff im Tank ist zu ersetzen

Totalschaden – Treibstoff im Tank ist zu ersetzen

Totalschaden – Der Treibstoff im Tank sollte nicht unberücksichtigt bleiben Sie hatten einen unverschuldeten Verkehrsunfall und nach Einholung des Sachverständigengutachtens steht nun fest, dass es sich um einen Totalschaden handelt. Sie haben sich das schriftliche Gutachten des Sachverständigen angesehen und fragen sich, weshalb dieser ein Lichtbild Ihrer Tankuhr dem Unfallgutachten beigefügt hat. Die Antwort ist […]

Weiterlesen

11 C 631/14 – AG Solingen

Amtsgericht Solingen, 11 C 631/14 Datum: 01.04.2015 Gericht: Amtsgericht Solingen Spruchkörper: 11 C Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 11 C 631/14 Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: 1.Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 2.318,37 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus 4.198,46 € für den Zeitraum vom 17.06.2014 bis zum 23.10.2014, aus […]

Weiterlesen

Führerscheinstelle Aachen

Führerscheinstelle Aachen

Führerscheinstelle Aachen und Städteregion Aachen Das Straßenverkehrsamt in Würselen ist die Führerscheinstelle Aachen und für Bürger und Bürgerinnen der Stadt Aachen und der Städteregion Aachen zuständig. Die Mitarbeiter dort bearbeiten die Zulassung von Fahrzeugen sowie Führerscheinangelegenheiten. Wenn Sie also in Aachen und Umgebung wohnen, ist das Straßenverkehrsamt Aachen die zuständige Fahrerlaubnisbehörde. Bearbeitung sämtlicher Führerscheinangelegenheiten Sämtliche […]

Weiterlesen

PoliScan speed ist ein standardisiertes Messverfahren

PoliScan speed ist ein standardisiertes Messverfahren

OLG Düsseldorf zu PoliScan speed 3.2.4 – Ein standardisiertes Messverfahren Das OLG Düsseldorf hat kürlich mit Beschluss vom 13.07.2015 (Az. 1 RBs 200/14)  die Geschwindigkeitsmessung mit dem Gerät Poliscan speed als standardisiertes Messverfahren eingeordnet. Dies gilt nunmehr auch für die Gerätesoftware in der Version 3.2.4. Standardisiertes Messverfahren ermöglicht Verurteilung ohne Sachverständigengutachten Durch die Anerkennung als […]

Weiterlesen

Fahrradfahrverbot nach Legal Highs Konsum

Fahrradfahrverbot nach Legal Highs Konsum

Legal Highs Konsum führt nicht nur zur Fahrerlaubnisentziehung sondern auch zum Fahrradfahrverbot Nach dem Konsum einer Kräutermischung namens „After Dark“ zog sich der spätere Antragsteller in aller Öffentlichkeit aus, rannte über die Straße, zog sich wieder an und fuhr mit dem E-Bike davon. Sein Wahnzustand blieb natürlich nicht unbemerkt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Aachen

Verkehrsunfall in Aachen

Verkehrsunfall in Aachen – Rechtsanwälte Koll & Tamrzadeh helfen Sie hatten einen Verkehrsunfall in Aachen? Wir helfen Ihnen! Als beim Landgericht Aachen ansässige Kanzlei mit Schwerpunkt Verkehrsunfallrecht können wir Ihre Rechte schnell, kompetent und effizient durchsetzen. Soforthilfe binnen 24 Stunden Wir helfen Ihnen sofort! Soforthilfe heißt für uns, binnen 24 Stunden nach Ihrem Verkehrsunfall kümmern […]

Weiterlesen