Relative Fahruntüchtigkeit
![Relative Fahruntüchtigkeit Relative Fahruntüchtigkeit](https://verkehrsrecht-aachen.com/wp-content/uploads/2016/01/4446135487_4da59f6f2c_alcohol-test.jpg)
Die relative Fahruntüchtigkeit Neben der absoluten Fahruntüchtigkeit kennt der Gesetzgeber auch die sogenannte relative Fahruntüchtigkeit. Ein anderes Wort für Fahruntüchtigkeit ist Fahrunsicherheit. Beide Begriffe meinen den gleichen Zustand, nämlich den körperlich-geistigen Zustand, in dem eine Teilnahme am Straßenverkehr als Fahrer nicht mehr sicher möglich ist. Promillewert bei relativer Fahruntüchtigkeit Beträgt die BAK eines Beschuldigten weniger […]
Promillewerte im Verkehrsrecht
![Promillewerte im Verkehrsrecht Promillewerte im Verkehrsrecht](https://verkehrsrecht-aachen.com/wp-content/uploads/2016/01/874415915_5640e81b4f_blood-test.jpg)
Promillewerte im Verkehrsrecht – ein Überblick Promillewerte spielen im Verkehrsrecht – besonders im Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht – eine große Rolle. Sprachlich ist diese Bezeichnung ungenau. Promille meint „im Verhältnis zu tausend“, also einen Bruchteil von 1/1000. Während man umgangssprachlich bei einem „Prozentwert“ (ein zu hundert) nicht unbedingt an Alkohol denkt, ist dies bei dem Promillewert […]